Im Juni 2022 befragte das Meinungsforschungsinstitut OpinionWay Europäer in fünf EU-Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien und Niederlande), um die öffentliche Wahrnehmung der Luftverschmutzung und insbesondere der verkehrsbedingten Luftverschmutzung zu ermitteln. Die Umfrage befasste sich auch mit den Erwartungen der Öffentlichkeit an Gesetze und Vorschriften, die zur Verringerung der verkehrsbedingten Luftverschmutzung beitragen würden.
&
Paneuropäische Umfrage: Maßnahmen gegen Luftverschmutzung erforderlich
Mehr als 300.000 Todesfälle in der Europäischen Union werden jedes Jahr durch eine Quelle der Luftverschmutzung verursacht, die den Bürgern nicht bekannt ist: die Verschmutzung durch Feinstaub.
Die von Tallano Technologies in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass die große Mehrheit der Europäer über die Luftverschmutzung und deren negative Auswirkungen auf ihre persönliche Gesundheit und die Umwelt besorgt ist. Während die meisten Befragten angaben, nicht ausreichend über die Quellen der Luftverschmutzung informiert zu sein, glaubt die Mehrheit der Befragten, dass der Verkehrssektor eine der Hauptquellen ist. Etwa 75 % der Befragten sind daher dafür, dass die europäischen, nationalen, regionalen und lokalen politischen Entscheidungsträger Regelungen einführen, die zur Verbesserung der Luftqualität und zur Bekämpfung der Feinstaubemissionen von Straßenfahrzeugen beitragen.
Die Ergebnisse dieser Meinungsumfrage geben den politischen Entscheidungsträgern in der Europäischen Union ein klares und rechtzeitiges Mandat, Maßnahmen zu ergreifen und die Verschmutzung durch den Straßenverkehr zu regulieren. Die Umfrage findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Europäische Kommission sich darauf vorbereitet, am 12. Oktober einen Vorschlag zur Festlegung neuer Emissionsnormen für Pkw, Lieferwagen, Lkw und Busse (Euro 7/VII) vorzulegen.
Eine Mehrheit der Europäer ist über die Luftverschmutzung besorgt.
Die Europäer wollen, dass die Gesetzgeber auf europäischer und nationaler Ebene Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung durch den Verkehr ergreifen.
Die Europäer sind besonders besorgt über die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf ihre Gesundheit. Sie berichten, dass sie die negativen gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung direkt erleben oder miterleben, wie Angehörige sie erleben.
Die Europäer fühlen sich nicht ausreichend informiert.